Fon: +49 5721 9989001 | E-Mail: service@artrikat.com | Kontakt

Apfel-Doppelhelix

Teilen & Drucken

Apfel-Doppelhelix

Beschreibung Diese Skulptur wurde in Anlehnung an das Aufspalten eines DNA-Stranges mit der Genschere gemacht, wofür es 2020 den Nobelpreis gab. Die natürliche Oberflächenstruktur und insbesondere die Farbe des Splintholzes konnte bei der Bearbeitung vollständig erhalten werden, was bei diesem Apfelbaum einem weiß-ähnlichen Hellbraun entspricht. Das Entfernen der Rinde und der anschließende ungewöhnlich schnelle Trocknungsschritt ist dabei essentiell. Der jahrelange Zerfallsprozess, der nach Abschneiden des einen Astes begann, lies den Aststumpf hohl werden, wobei sich der Zerfall im Inneren auf der gesamten Länge nachweisen lässt. Dies ist an den weißen Stellen im sonst dunklen bis rötlich braunen Kernholz im Innenbereich zu erkennen. Die zwei schraubenförmigen Apfelbaumteile werden mit 'Basenpaaren' (Messing und Edelstahlstreben) auf Abstand gehalten.
Material und Arbeitstechnik Apfelbaumholz, Messing und Edelstahl
Erscheinungsjahr
Abmessungen 140 cm x 72 cm x 35 cm
Preis auf Anfrage
Teilen & Drucken

Weitere Kunstwerke von Matthias Kronseder

Mehr Informationen über Matthias Kronseder

  • Kontakt
Fenster schließen