BeschreibungRadierung aus einer Serie von 30 Drucken
Material und ArbeitstechnikRadierung/Druckgrafik auf Kupferdruckbütten
Erscheinungsjahr
Abmessungen40 cm x 50 cm
60,00 EUR
{"title":"Der Radfahrer","price":"60,00 EUR","year":2016,"link":"https:\/\/artrikat.com\/de\/martina-grandhomme\/der-radfahrer\/","id":10809,"thumbnail":"https:\/\/artrikat.com\/wp-content\/uploads\/2019\/01\/Esel-Radierung-300x277.jpg","material":"Radierung\/Druckgrafik auf Kupferdruckb\u00fctten","dimensions":"40 x 50 cm","author":{"id":328,"name":"Martina Grandhomme","link":"https:\/\/artrikat.com\/de\/martina-grandhomme"}}
Teilen & Drucken
Weitere Kunstwerke von Martina Grandhomme
Mehr Informationen über Martina Grandhomme
Intention
Vita
Ausstellungen
Neuigkeiten
Publikationen
Links
Kontakt
Meine künstlerischen Themen
sind hauptsächlich humoristischer und satirischer Art. Tiergestalten verkörpern in meinen Bildern oftmals typische menschliche Eigenschaften.
Die Tiergestalten werden vermenschlicht dargestellt oder sind Zwitterwesen aus Mensch und Tier.
Auch Märchen und Fabeln spielen eine Rolle in meiner Arbeit.
Da ich beruflich unter anderem im Bereich der Illustration arbeite, sind meine freien Arbeiten auch illustrativ geprägt.
Meine Bilder sollen den Betrachtern Geschichten erzählen.
Das tägliche Leben, das Beobachten von menschlichem Verhalten, das Zusammensein mit Menschen liefert mir immer wieder eine Fülle von Ideen.
Bei der Umsetzung meiner Ideen ist es mir unbedingt wichtig, authentisch zu sein. Meine Kunst verkörpert mein Ich.
Ich tue das, was mir Freude macht, unabhängig von Trends und Strömungen in der Kunst.
Meine künstlerischen Techniken
sind hauptsächlich Zeichnung, auch colorierte Zeichnung, sowie Druckgrafik/Radierung.
Ferner beschäftige ich mich auch mit dem Aquarell, der klassischen und experimentellen Kalligrafie sowie mit dem Thema Künstlerbuch..
Die Technik der Radierung erlernte ich im Jahr 2000 bei einer Künstlerkollegin, und seitdem lässt mich diese faszinierende Technik mit ihren
Möglichkeiten nicht mehr los. Das Drucken erfolgt seit Anfang 2018 an einer eigenen Druckpresse im Atelier.
Meistens umfassen meine Auflagen 20 bis 30 Drucke.
Gern bearbeite und drucke ich auch besondere Motive im Auftrag..
Martina Grandhomme
geboren 1964 in Ahnsen/Bad Eilsen
wohnhaft in Rinteln
1985-1990 Studium an der Fachhochschule für Design in Münster/ Westfalen,
unter anderem bei Professor Reinhard Herrmann und Prof. Rolf Escher
1990 Examen mit dem Schwerpunkt Illustration
Seit 1990 Tätigkeit für Firmen und Verlage, hauptsächlich im illustrativen Bereich
Seit dem Jahr 2000 Beschäftigung mit der Druckgrafik, insbesondere der Radierung
Von 2001 bis heute Dozentin für Malen, Zeichnen und Druckgrafik an der VHS in Schaumburg
und für Malkurse im Rehazentrum Bad Eilsen
Seit 2012 Mitglied der Projektgruppe Kunstetage Lauenau
Anfang 2015 Gründung eines Ateliers im Schwarzen Weg 8 in Minden
mit zwei weiteren Künstlerinnen,
Seit dieser Zeit auch Beschäftigung mit den Themen Kalligrafie, Künstlerbuch, Collage und Papierarchitektur-
2018 Anschaffung einer eigenen Radierpresse
Zahlreiche Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen regional und überregional seit 1990,
regelmäßige Teilnahme an Ausstellungen der Kunstetage Lauenau.
Ausstellungen in 2019:
21. 02. -21.04. Wandelhalle Bad Eilsen (Gemeinschaftsausstelllung)
21.-23. 06. Kunstkreis SHG auf dem Gelände der Blindow-Schulen Bückeburg, Herminenstraße
01. 11-16. 11. Beteiligung an der Galerie Innenstadt, Rinteln / Ausstellendes Geschäft: "Woll-Lust", Weserstraße
Gemeinnützige Projekte in Verbindung mit Kunst:
Beteiligung an der Kunstauktion Roundtable Minden 2019 im November 2019
Beteiligung am AWO-Kunstbasar in der Landfrauenschule Bückeburg, Jetenburger Straße, 03. November 2019
Weitere Ausstellungen sind in 2020 geplant und werden rechtzeitig angekündigt.
In meinem Atelier in Minden finden ab Januar 2020 wieder neue Malkurse statt. Der Winter kommt und oft hat man dann endlich mal Zeit zum Malen..
Wennn Sie eine Auszeit vom Alltag nehmen und kreativ werden wollen, melden Sie sich gern.
Klicken Sie auf Kontakt, um meine Daten zu erfahren. Ich sende Ihnen gern Infos zu und berate Sie,
Das neue VHS-Semester beginnt Anfang Februar 2020. Meine Kreativkurse an der VHS Schaumburg finden Sie im Programmheft derselben ab Januar und unter www.vhs-schaumburg..de..
Illustration von Büchern und Adventskalendern seit 1990,
Illustration vieler Bücher, unter anderem für den Verlag Schnell, Warendorf
Autorin eines Backbuchs mit eigenen Illustrationen
Illustrationen für Kinder und Erwachsene
Neue VHS-Kurse im Frrühjahrssemester von mir finden Sie/ findet Ihr ab Januar 2020 unter
www. vhs-schaumburg. de
Infos erhalten Sie/erhaltet Ihr bei der VHS Schaumburg oder bei mir persönlich.